Unknown author(Gedruckt bey Johann Barth k. k. priv. Dikasterial Buchdruker, 1811)
Welches ein Gemeinjahr ist von 365 Tagen. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Aspecten, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Unknown author(Gedruckt bey Johann Barth k. k. priv. Dikasterial Buchdruker, 1812)
Welches ein Schaltjahr ist von 366 Tagen. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Aspecten, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Unknown author(Gedruckt bey Johann Barth k. k. priv. Dikasterial Buchdruker, 1813)
Welches ein Gemeinjahr ist von 365 Tagen. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Aspecten, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Unknown author(Gedruckt bey Johann Barth kais. königl. priv. Buchdruker, 1814)
Welches ein Gemeinjahr ist von 365 Tagen. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Aspecten, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Unknown author(Gedruckt bey Johann Barth k. k. pr. Buchdruker, 1815)
Welches ein Gemeinjahr ist von 365 Tagen. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Aspecten, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Unknown author(Gedruckt bey Johann Barth k. k. pr. Dikasterial Buchdruker, 1816)
Welches ein Schaltjahr ist von 366 Tagen. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Aspecten, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Unknown author(Gedruckt bei Johann Barth k. k. pr. Dikasterial Buchdruker, 1817)
17. Welches ein Gemeinjahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Aspecten, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Welches ein Schaltjahr von 366 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Calendarul prezinta, pentru anul 1820, poşta în Transilvania, cu trasee şi localităţi si lista localităţilor prin care trece poşta pe ruta Sibiu – Timişoara – Buda – Viena
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Unknown author(Druckt und Verlag Buchdruckerei der G. v. Closius’schen Erbin., 1886)
Welches ein Gemeinjahrjahr von 365 Tagen ist. Enthält die Genealogie des regierenden oesterr. Kaiser – Konigshauses, Jahresrechnung, die Monate, Wochen, Sonn – und Feiertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf – und ...
Unknown author(Druckt und Verlag Buchdruckerei der G. v. Closius’schen Erbin, 1887)
Welches ein Gemeinjahrjahr von 365 Tagen ist. Enthält die Genealogie des regierenden oesterr. Kaiser – Konigshauses, Jahresrechnung, die Monate, Wochen, Sonn – und Feiertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf – und ...
Unknown author(Druckt und Verlag Buchdruckerei der G. v. Closius’schen Erbin, 1889)
Welches ein Gemeinjahrjahr von 365 Tagen ist. Enthält die Genealogie des regierenden oesterr. Kaiser – Konigshauses, Jahresrechnung, die Monate, Wochen, Sonn – und Feiertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf – und ...
Unknown author(Druckt und Verlag Buchdruckerei der G. v. Closius’schen Erbin, 1890)
Welches ein Gemeinjahrjahr von 365 Tagen ist. Enthält die Genealogie des regierenden oesterr. Kaiser – Konigshauses, Jahresrechnung, die Monate, Wochen, Sonn – und Feiertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf – und ...
Poezia „Nocturna” a lui Radu Stanca, face parte din volumul „Versuri”, aparut la Editura Dacia, Cluj-Napoca in anul 1980. Aceasta editie este ingrijita, cu prefata, note şi comentarii, de Monica Lazar.
Goga, Octavian(Tiparul lui W. Krafft in Sibiu, 1909)
Poezia apare în „Luceafărul”, revistă ilustrată pentru literatură și artă, anul 8, nr. 2,Sibiiu, 1909. Poezia „Noi ne 'ntâlnim” face parte din volumul de poezii „Ne chiamă pământul”