Biserica Evanghelica din Sibiu vazuta dinspre strada Pempflinger.In stanga se afla cladirea fostei Scoli Primare Ev. C.A. de Baieti, ridicata de arhitectul sibian Carl Heinrich Eder in 1897, azi Liceul de Arta.
Piata-Mica sau Kleiner-Ring a fost construita in secolele XIV-XVI, aflata in interiorul celei de a doua incinte de fortificatii a cetatii, reprezinta vechiul centru comercial al urbei.
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Welches ein Schalt–Jahr von 366 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Welches ein Schalt–Jahr von 366 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Welches ein Gemein–Jahr von 365 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.
Welches ein Schalt–Jahr von 366 Tagen ist. Darinnen die Monate, Wochen, Sonn– und Feyertage, Planetenlauf, Witterung, Sonnenauf– und Untergang zu finden.